Bachblüten Therapie

Bachblütenmischung Nr. 51

Inhalt 50 ml

  • Für eine ganze Kur


GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Wie kann man abnehmen ohne Diät?

Wie kann man abnehmen ohne Diät

Es ist ungesund, nur auf sein Äußeres zu achten, und das Zählen von Kalorien ist nicht für jeden sinnvoll. Doch falls Sie wirklich abnehmen möchten und gerne essen -  ist es dann möglich, abzunehmen und trotzdem weiterhin zu essen? Wir glauben ja. Hier sind unsere Tipps zum Abnehmen ohne Diät.

Sport

Wir schreiben dies gleich am Anfang, denn Sie wussten ja, das würde kommen, oder? Man muss kein Experte sein um zu wissen, dass wenn man mehr Kalorien verbrennt, man an Gewicht verliert. Falls Sie Sport hassen, dann kann das ein Problem sein, doch es gibt viele mögliche Sportarten, die man ausprobieren könnte. Wenn man nicht gerne ins Fitnessstudio geht, wie wäre es stattdessen mit einem Tanzkurz, Pilates oder Zumba? Falls nicht, kann auch ein Spaziergang sinnvoll sein. Sie verbrauchen mehr Energie beim Laufen über Berge oder auf Kies. Ist Ihnen das zu sehr in der Öffentlichkeit, können Sie auch zu Hause mit einem Youtube-Video üben. Was immer Sie auch tun, sobald es Ihnen Spaß macht, fühlt es sich nicht an wie hartes Training!  

Kleinerer Teller

Das klingt lächerlich, aber es ist wahr. Tischen Sie sich auf wie immer, doch essen Sie von einem kleineren Teller. Sie können nicht so viel essen wie Sie wollen und werden es auch nicht. Der kleine Teller ist eine Nachricht ans Gehirn, bei der man es austrickst und ihm weismacht, die Portion wäre größer als sie ist. Haben Sie dann aufgegessen, wollen Sie keinen Nachschlag mehr. Falls Sie natürlich nur Blattsalat essen, können Sie auch einen größeren Teller nehmen.

Langsamer kauen

Ein weiterer Trick ist es, langsamer zu kauen. Ihr Gehirn braucht etwas Zeit um zu verarbeiten, dass Sie etwas gegessen haben und signalisiert dann Ihrem Körper, Sie wären satt. Isst man zu schnell, bleibt dem Gehirn nicht genügend Zeit, um sich zu beruhigen und auf die Anzeichen Ihres Magens zu reagieren. Wer schnell isst, tendiert eher zu Übergewicht als langsame Esser.

Sorgen Sie nachts für ausreichend Schlaf

Gesundheit, Schlaf, Stress und Gewicht hängen miteinander zusammen. Wenn Sie unter Stress leiden und nicht gut schlafen, dann wirkt sich das ernsthaft auf Ihr Gewicht aus. Forschungen haben gezeigt, wie Schlafmangel die für den Appetit wichtigen Hormone Leptin und Ghrelin stört und zu einer gesteigerten Ausschüttung von Cortisol führt, wenn man gestresst ist.  Sind diese Hormone nicht ausgeglichen, führt das zu Hungerattacken und man verspürt Lust nach den falschen Speisen. Chronischer Schlafmangel und Stress erhöhen das Risiko bestimmter Krankheiten wie Diabetes Typ 2 und Adipositas.

Proteine statt Kohlenhydrate

Viele Ernährungstipps empfehlen, statt Kohlenhydraten lieber Proteine zu sich zu nehmen. Kohlenhydrate schwemmen den Körper auf, insbesondere wenn man empfindlich auf Weizen reagiert. Protein beeinflusst den Appetit. Man muss nicht so viel essen, um satt zu sein, der Hunger wird gehemmt und man konsumiert so weniger Kalorien. Tauschen Sie Ihren Brotkorb gegen Früchte, Joghurt oder Eier.

Kaufen Sie keine ungesunden Lebensmittel

Hat man ungesunde Lebensmittel zu Hause, dann isst man sie vermutlich auch. Kaufen Sie lieber keine Chips, Snacks oder Süßigkeiten, denn diese sind kalorienreich und begünstigen Fressattacken und die Sehnsucht nach Essen. So essen Sie mehr, was Ihrem Gewicht schadet. Füllen Sie lieber Ihre Obstschale auf und naschen Sie Käsestückchen. Falls Sie dennoch ungesunde Speisen zu Hause haben möchten, dann verstauen Sie diese außerhalb Ihrer Sichtweite.

Viel Flüssigkeit

Forschungen zeigen, dass man durch das Trinken von Wasser weniger isst und abnehmen kann, gerade wenn man vor einer Mahlzeit trinkt. Wasser reduziert den Hunger und tatsächlich fühlen wir uns manchmal hungrig, obwohl wir eigentlich Durst haben.

Konzentrieren Sie sich aufs Essen

Einer der wichtigsten Gründe, warum wir zuviel essen, ist weil wir dem Essen zu wenig Aufmerksamkeit widmen. Wir essen während wir fernsehen oder uns unterhalten. Indem man mehr darauf achtet, was man isst, wird man weniger ungewollte Kalorien zu sich nehmen.

Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke

Eine große Getränkefirma gab kürzlich bekannt, dass die Nachfrage nach Softdrinks gesunken sei, weil sich immer mehr Menschen des hohen Zuckergehalts solcher Getränke bewusst geworden sind. Zucker ist die problematischste Zutat in der Ernährung und wird mit vielen Krankheiten in der westlichen Welt assoziiert. Tauschen Sie Ihren Softdrink gegen Wasser, Tee (besonders Grünen Tee) oder Kaffee. 

Disziplinieren Sie sich

Führen Sie ein Tagebuch und schreiben Sie auf, was Sie essen. Die Schuldgefühle nach dem Verzehr einer ganzen Packung Schokokekse können so dazu führen, beim nächsten Mal nur ein oder zwei zu essen.

Machen Sie sich ein Lunchpaket

Wer sich zur Arbeit oder zu einem Ausflug sein Lunchpaket mitnimmt, kann so etwas Gesundes einpacken und muss nicht auf Speisen zurückgreifen, die reich an Salz oder Zucker sind.

Lieben Sie Ihren Körper

Ihr Körper ist der einzige, den Sie jemals haben werden, also behandeln Sie ihn wie ein Luxusauto. Geben Sie ihm alle Liebe und Aufmerksamkeit, die er braucht, und versorgen Sie ihn nur mit den besten Speisen. Vermeiden Sie Junk Food, Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke. Reduzieren Sie Stress, machen Sie regelmäßig Sport und finden Sie eine innere Einstellung zu Ihrem Körper, die hilft, ihn zu   pflegen und zu schützen.

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

10 Tipps um fit für den Sommer zu werden!

Möchten Sie abnehmen oder sich fit für den Sommer machen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Ziele erreichen sollen? Keine Angst! Wir haben 10 Tipps für Sie, die Ihnen helfen sollen, fit für den Sommer zu werden. Seien Sie realistisch und behandeln Sie Ihren Körper gut – mit diesen Tipps!

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Wie wird man fit für den Sommer?

Fühlen Sie sich schon fit für dem Sommer? Wir zeigen Ihnen ein paar Tipps, wie Sie dem Sommer entspannt und mit einem Lächeln begegnen können. 

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Wie kann man abnehmen ohne Diät?

Wie kann man abnehmen ohne Diät?
Wie kann man abnehmen ohne Diät

Es ist ungesund, nur auf sein Äußeres zu achten, und das Zählen von Kalorien ist nicht für jeden sinnvoll. Doch falls Sie wirklich abnehmen möchten und gerne essen -  ist es dann möglich, abzunehmen und trotzdem weiterhin zu essen? Wir glauben ja. Hier sind unsere Tipps zum Abnehmen ohne Diät.

Sport

Wir schreiben dies gleich am Anfang, denn Sie wussten ja, das würde kommen, oder? Man muss kein Experte sein um zu wissen, dass wenn man mehr Kalorien verbrennt, man an Gewicht verliert. Falls Sie Sport hassen, dann kann das ein Problem sein, doch es gibt viele mögliche Sportarten, die man ausprobieren könnte. Wenn man nicht gerne ins Fitnessstudio geht, wie wäre es stattdessen mit einem Tanzkurz, Pilates oder Zumba? Falls nicht, kann auch ein Spaziergang sinnvoll sein. Sie verbrauchen mehr Energie beim Laufen über Berge oder auf Kies. Ist Ihnen das zu sehr in der Öffentlichkeit, können Sie auch zu Hause mit einem Youtube-Video üben. Was immer Sie auch tun, sobald es Ihnen Spaß macht, fühlt es sich nicht an wie hartes Training!  

Kleinerer Teller

Das klingt lächerlich, aber es ist wahr. Tischen Sie sich auf wie immer, doch essen Sie von einem kleineren Teller. Sie können nicht so viel essen wie Sie wollen und werden es auch nicht. Der kleine Teller ist eine Nachricht ans Gehirn, bei der man es austrickst und ihm weismacht, die Portion wäre größer als sie ist. Haben Sie dann aufgegessen, wollen Sie keinen Nachschlag mehr. Falls Sie natürlich nur Blattsalat essen, können Sie auch einen größeren Teller nehmen.

Langsamer kauen

Ein weiterer Trick ist es, langsamer zu kauen. Ihr Gehirn braucht etwas Zeit um zu verarbeiten, dass Sie etwas gegessen haben und signalisiert dann Ihrem Körper, Sie wären satt. Isst man zu schnell, bleibt dem Gehirn nicht genügend Zeit, um sich zu beruhigen und auf die Anzeichen Ihres Magens zu reagieren. Wer schnell isst, tendiert eher zu Übergewicht als langsame Esser.

Sorgen Sie nachts für ausreichend Schlaf

Gesundheit, Schlaf, Stress und Gewicht hängen miteinander zusammen. Wenn Sie unter Stress leiden und nicht gut schlafen, dann wirkt sich das ernsthaft auf Ihr Gewicht aus. Forschungen haben gezeigt, wie Schlafmangel die für den Appetit wichtigen Hormone Leptin und Ghrelin stört und zu einer gesteigerten Ausschüttung von Cortisol führt, wenn man gestresst ist.  Sind diese Hormone nicht ausgeglichen, führt das zu Hungerattacken und man verspürt Lust nach den falschen Speisen. Chronischer Schlafmangel und Stress erhöhen das Risiko bestimmter Krankheiten wie Diabetes Typ 2 und Adipositas.

Proteine statt Kohlenhydrate

Viele Ernährungstipps empfehlen, statt Kohlenhydraten lieber Proteine zu sich zu nehmen. Kohlenhydrate schwemmen den Körper auf, insbesondere wenn man empfindlich auf Weizen reagiert. Protein beeinflusst den Appetit. Man muss nicht so viel essen, um satt zu sein, der Hunger wird gehemmt und man konsumiert so weniger Kalorien. Tauschen Sie Ihren Brotkorb gegen Früchte, Joghurt oder Eier.

Kaufen Sie keine ungesunden Lebensmittel

Hat man ungesunde Lebensmittel zu Hause, dann isst man sie vermutlich auch. Kaufen Sie lieber keine Chips, Snacks oder Süßigkeiten, denn diese sind kalorienreich und begünstigen Fressattacken und die Sehnsucht nach Essen. So essen Sie mehr, was Ihrem Gewicht schadet. Füllen Sie lieber Ihre Obstschale auf und naschen Sie Käsestückchen. Falls Sie dennoch ungesunde Speisen zu Hause haben möchten, dann verstauen Sie diese außerhalb Ihrer Sichtweite.

Viel Flüssigkeit

Forschungen zeigen, dass man durch das Trinken von Wasser weniger isst und abnehmen kann, gerade wenn man vor einer Mahlzeit trinkt. Wasser reduziert den Hunger und tatsächlich fühlen wir uns manchmal hungrig, obwohl wir eigentlich Durst haben.

Konzentrieren Sie sich aufs Essen

Einer der wichtigsten Gründe, warum wir zuviel essen, ist weil wir dem Essen zu wenig Aufmerksamkeit widmen. Wir essen während wir fernsehen oder uns unterhalten. Indem man mehr darauf achtet, was man isst, wird man weniger ungewollte Kalorien zu sich nehmen.

Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke

Eine große Getränkefirma gab kürzlich bekannt, dass die Nachfrage nach Softdrinks gesunken sei, weil sich immer mehr Menschen des hohen Zuckergehalts solcher Getränke bewusst geworden sind. Zucker ist die problematischste Zutat in der Ernährung und wird mit vielen Krankheiten in der westlichen Welt assoziiert. Tauschen Sie Ihren Softdrink gegen Wasser, Tee (besonders Grünen Tee) oder Kaffee. 

Disziplinieren Sie sich

Führen Sie ein Tagebuch und schreiben Sie auf, was Sie essen. Die Schuldgefühle nach dem Verzehr einer ganzen Packung Schokokekse können so dazu führen, beim nächsten Mal nur ein oder zwei zu essen.

Machen Sie sich ein Lunchpaket

Wer sich zur Arbeit oder zu einem Ausflug sein Lunchpaket mitnimmt, kann so etwas Gesundes einpacken und muss nicht auf Speisen zurückgreifen, die reich an Salz oder Zucker sind.

Lieben Sie Ihren Körper

Ihr Körper ist der einzige, den Sie jemals haben werden, also behandeln Sie ihn wie ein Luxusauto. Geben Sie ihm alle Liebe und Aufmerksamkeit, die er braucht, und versorgen Sie ihn nur mit den besten Speisen. Vermeiden Sie Junk Food, Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke. Reduzieren Sie Stress, machen Sie regelmäßig Sport und finden Sie eine innere Einstellung zu Ihrem Körper, die hilft, ihn zu   pflegen und zu schützen.




Bachblütenmischung Nr. 51: Abnehmen

Die Bachblütenmischung Nr. 51 hilft dabei:

  • Sich schneller an neue Verhaltensweisen zu gewöhnen
  • Die guten Vorsätze beim Abnehmen nicht aus den Augen zu verlieren
  • Während der Diät mehr Selbstdisziplin erlangen
  • Keine Schuldgefühle mehr zu entwickeln
  • Die nötige Geduld aufzubringen
  • Nicht so schnell aufzugeben, wenn es mal nicht klappt
Entdecken Sie, wie die Bachblütenmischung Nr. 51 helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

Ewiges Leben Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Ewiges Leben: Warum Menschen ein langes und gesundes Leben haben

Geschichten von Unsterblichkeit geistern seit jeher durch die Welt. Von den alten griechischen Sagen bis zu modernen Filmen und Romanen, der Traum der ewigen Jugend wird von Generation zu Generation weitergegeben. 

Den vollständigen Artikel lesen

trainieren

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten?

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie ausreichend belastbar Machen Sie den Test!

Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!

Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.

Den vollständigen Artikel lesen

10 Tipps um fit für den Sommer zu werden

10 Tipps um fit für den Sommer zu werden!

Möchten Sie abnehmen oder sich fit für den Sommer machen? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Ziele erreichen sollen? Keine Angst! Wir haben 10 Tipps für Sie, die Ihnen helfen sollen, fit für den Sommer zu werden. Seien Sie realistisch und behandeln Sie Ihren Körper gut – mit diesen Tipps!

Den vollständigen Artikel lesen

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los

Kommen Sie von der Vergangenheit einfach nicht los?

Denken Sie oft an die Vergangenheit? Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen zu den vergangenen Zeiten, oder in die Zeit vor Corona, als alles noch war wie früher?

Den vollständigen Artikel lesen

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung

Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?

Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.

Den vollständigen Artikel lesen

Come arrivare all'estate in buona forma

Wie wird man fit für den Sommer?

Fühlen Sie sich schon fit für dem Sommer? Wir zeigen Ihnen ein paar Tipps, wie Sie dem Sommer entspannt und mit einem Lächeln begegnen können. 

Den vollständigen Artikel lesen

Sind Sie in der Routine gefangen

Sind Sie in der Routine gefangen?

Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.

Den vollständigen Artikel lesen

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie

Schluss mit den schlechten Angewohnheiten – Aber wie?

Schlechte Angewohnheiten kosten uns Zeit und Energie. Sie stören unseren Alltag, riskieren unsere Gesundheit und halten uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen. Also warum überhaupt tun wir uns das an? Und was kann man tun, um Schluss mit seinen schlechten Angewohnheiten zu machen?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht