Bachblüten Therapie

Bachblüte Larch

Inhalt 20 ml

Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00

inkl. Mwst.

Die Bachblüte Larch oder Lärche

Bachblüte Larch oder Lärche

​Die Bachblüte Larch oder Lärche : Die Blüte der Bescheidenheit

Bachblüten sind die natürliche und gesunde Alternative zu chemischen Medikamenten. Obwohl diese Blüten sehr gut wirken können, wissen noch nicht allzu viele Menschen von den Bachblüten. In diesem Artikel behandeln wir die Bachblüte Larch und zeigen auf, welche Menschen von dieser Blüte profitieren können.

Die Bachblüte Larch oder Lärche : welchen Menschen sie helfen kann

Diese Blüte hilft vor allem bei Menschen, die mit Selbstbewusstseinsproblemen zu kämpfen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fehlen an Selbstbewusstsein tief im Menschen steckt oder nur temporärer Natur ist. Oft ist es so, dass wenn man beispielsweise eine Trennung hinter sich hat und den anderen noch nicht ganz vergessen hat, Probleme mit dem Selbstwertgefühl bekommt. Man bildet sich ein, dass man selbst der Schuldige ist und macht sich selbst nur noch fertig. Dies ist ein klassisches Beispiel für ein temporäres Selbstbewusstseinsproblem.

Manche Menschen haben aber schon seit sie Kinder waren Probleme mit dem Selbstbewusstsein. Sie denken stets, dass sie den ihnen gestellten Aufgaben nicht gewachsen sind oder dass sie einfach nicht so gut sind wie die anderen. Diese Probleme können sich im Laufe der schulischen Laufbahn festigen und im schlimmsten Fall sogar noch vergrößern. Die Bachblüte Larch hilft genau hier! Der große Vorteil ist, dass Bachblüten 100%  natürlich sind und somit keine Nebenwirkungen entstehen können. Dies bedeutet, dass man Larch auch schon im Kindesalter einnehmen kann.

Die Bachblüte Larch oder Lärche : die Einnahme ist kinderleicht

Wer noch keine Erfahrungen mit Bachblüten gemacht hat, hat vor der Einnahme oft Angst und will nichts falsch machen. Viele lassen es ganz sein, da sie denken, dass es passieren kann, dass sie die Bachblüten Überdosieren und sich oder jemand anderem somit Schaden zufügen können. Dies ist aber nicht der Fall, da der menschliche (und auch tierische) Körper nur so viel von den Bachblüten aufnimmt, wie er es benötigt.

Am besten geht man anfangs nach der Wasserglasmethode vor. Man nimmt 2-3 Tropfen der Larch Essenz und gibt sie in ein Glas Wasser oder falls sie die Bachblüten bei ihren Kinder einsetzten wollen, darfs auch mal ein Glas Sprudel sein. Man sollte lediglich keinen Alkohol oder koffeinhaltige Getränke verwenden. Man wird die Essenzen nicht herausschmeißen und somit ist eine Bachblüten Therapie sehr einfach durchzuführen und dennoch hoch wirkungsvoll.

Die Bachblüte Larch oder Lärche : die Dauer der Therapie

Die Dauer wurde von Dr. Bach, dem eigentlichen Erfinder der 38 Bachblüten auf 6 Wochen festgelegt. Dies wird dadurch begründet, dass Larch und die anderen Bachblüten den seelischen Zustand verbessern und dies ein Prozess ist, der nicht so schnell geht. Der Körper braucht Zeit, um sich an die Bachblüten und deren positive Wirkung auf die Seele zu gewöhnen. Es kann auch passieren, dass man bereits nach einer Woche denkt, dass man schon voll geheilt ist. Um aber eine lang anhaltende Wirkung zu erzielen, sollte man sich daran halten und die Therapie für die ganzen 6 Wochen durchführen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Larch die richtige Blüte für Sie oder jemand anderen ist, sprechen Sie doch am besten mit einem Bachblütenberater. Diese können einen kostenlos und unverbindlich beraten.

 

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Bachblüte Impatiens oder Drüsentragendes Springkraut

Bachblüten helfen den Menschen nun schon seit mehr als 70 Jahren schwierige seelische Probleme in den Griff zu bekommen und somit wieder zu neuer Lebensqualität zu gelangen.

Die Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe

Wenn Sie jemand sind, der sich oft unsicher im Leben ist und nicht weiß, welchen Weg er gehen soll, dann kann Wild Oat Ihnen helfen. 

Die Bachblüte Vervain oder Eisenkraut

Die Bachblüte Vervain oder Eisenkraut: Die Bachblüte für übertrieben enthusiastische Menschen.

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Vielleicht ist dies der Grund, warum sich immer mehr Menschen für eine Bachblüten Behandlung interessieren und fleißig nach Informationen suchen.

Bachblüte Elm oder Ulme

Bachblüten gibt es nun schon seit mehr als 70 Jahren und schon sehr vielen Menschen haben diese Blüten dabei geholfen, bestimmte Probleme loszuwerden,....

Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume

Sein Ergebnis waren die allseits beliebten Bachblüten. Dieser Artikel behandelt die Cherry Plum oder Kirschpflaume  uns gibt Interessierten einen Einblick.

Die Bachblüte Aspen oder Espe

Haben Sie oft grundlos Angst und fürchten sich vor etwas, ohne zu wissen wovor? Dann wäre Aspen für Sie genau das Richtige!

Die Bachblüte Oak oder Eiche

Die Bachblüte Oak (zu Deutsch: Eiche) ist für diejenigen Menschen, die aus Pflichtbewusstsein immer noch weiter machen, auch wenn sie längst nicht mehr können.

Die Bachblüte Olive oder Olivenbaum

Wenn Sie körperlich oder geistig erschöpft sind, kommen Sie nicht mehr vorwärts. Der Alltag wird zu einer Last und man kann ihn nur noch mit Mühe überstehen. 

Die Bachblüte Agrimony oder Ackermenning

Die Bachblüte Agrimony ist im Deutschen auch als Odermenning bzw. Ackermenning bekannt und geeignet für Menschen, die ihre Sorgen hinter einer Maske des Lächelns verstecken.

Die Bachblüte Larch oder Lärche

Die Bachblüte Larch oder Lärche
Bachblüte Larch oder Lärche

​Die Bachblüte Larch oder Lärche : Die Blüte der Bescheidenheit

Bachblüten sind die natürliche und gesunde Alternative zu chemischen Medikamenten. Obwohl diese Blüten sehr gut wirken können, wissen noch nicht allzu viele Menschen von den Bachblüten. In diesem Artikel behandeln wir die Bachblüte Larch und zeigen auf, welche Menschen von dieser Blüte profitieren können.

Die Bachblüte Larch oder Lärche : welchen Menschen sie helfen kann

Diese Blüte hilft vor allem bei Menschen, die mit Selbstbewusstseinsproblemen zu kämpfen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fehlen an Selbstbewusstsein tief im Menschen steckt oder nur temporärer Natur ist. Oft ist es so, dass wenn man beispielsweise eine Trennung hinter sich hat und den anderen noch nicht ganz vergessen hat, Probleme mit dem Selbstwertgefühl bekommt. Man bildet sich ein, dass man selbst der Schuldige ist und macht sich selbst nur noch fertig. Dies ist ein klassisches Beispiel für ein temporäres Selbstbewusstseinsproblem.

Manche Menschen haben aber schon seit sie Kinder waren Probleme mit dem Selbstbewusstsein. Sie denken stets, dass sie den ihnen gestellten Aufgaben nicht gewachsen sind oder dass sie einfach nicht so gut sind wie die anderen. Diese Probleme können sich im Laufe der schulischen Laufbahn festigen und im schlimmsten Fall sogar noch vergrößern. Die Bachblüte Larch hilft genau hier! Der große Vorteil ist, dass Bachblüten 100%  natürlich sind und somit keine Nebenwirkungen entstehen können. Dies bedeutet, dass man Larch auch schon im Kindesalter einnehmen kann.

Die Bachblüte Larch oder Lärche : die Einnahme ist kinderleicht

Wer noch keine Erfahrungen mit Bachblüten gemacht hat, hat vor der Einnahme oft Angst und will nichts falsch machen. Viele lassen es ganz sein, da sie denken, dass es passieren kann, dass sie die Bachblüten Überdosieren und sich oder jemand anderem somit Schaden zufügen können. Dies ist aber nicht der Fall, da der menschliche (und auch tierische) Körper nur so viel von den Bachblüten aufnimmt, wie er es benötigt.

Am besten geht man anfangs nach der Wasserglasmethode vor. Man nimmt 2-3 Tropfen der Larch Essenz und gibt sie in ein Glas Wasser oder falls sie die Bachblüten bei ihren Kinder einsetzten wollen, darfs auch mal ein Glas Sprudel sein. Man sollte lediglich keinen Alkohol oder koffeinhaltige Getränke verwenden. Man wird die Essenzen nicht herausschmeißen und somit ist eine Bachblüten Therapie sehr einfach durchzuführen und dennoch hoch wirkungsvoll.

Die Bachblüte Larch oder Lärche : die Dauer der Therapie

Die Dauer wurde von Dr. Bach, dem eigentlichen Erfinder der 38 Bachblüten auf 6 Wochen festgelegt. Dies wird dadurch begründet, dass Larch und die anderen Bachblüten den seelischen Zustand verbessern und dies ein Prozess ist, der nicht so schnell geht. Der Körper braucht Zeit, um sich an die Bachblüten und deren positive Wirkung auf die Seele zu gewöhnen. Es kann auch passieren, dass man bereits nach einer Woche denkt, dass man schon voll geheilt ist. Um aber eine lang anhaltende Wirkung zu erzielen, sollte man sich daran halten und die Therapie für die ganzen 6 Wochen durchführen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Larch die richtige Blüte für Sie oder jemand anderen ist, sprechen Sie doch am besten mit einem Bachblütenberater. Diese können einen kostenlos und unverbindlich beraten.

 




Bachblüte Nr. 19 Larch oder Lärche

Die Bachblüte Larch hilft bei:

  • Mangelndem Vertrauen
  • Versagensangst
  • Unterlegenheitsgefühlen
  • Mangelnder Eigeninitiative
  • Unangebrachtem Demut
Entdecken Sie, wie die Bachblüte Larch helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüte Impatiens oder Drüsentragendes Springkraut

Bachblüte Impatiens oder Drüsentragendes Springkraut

Bachblüten helfen den Menschen nun schon seit mehr als 70 Jahren schwierige seelische Probleme in den Griff zu bekommen und somit wieder zu neuer Lebensqualität zu gelangen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe

Die Bachblüte Wild Oat oder Waldtrespe

Wenn Sie jemand sind, der sich oft unsicher im Leben ist und nicht weiß, welchen Weg er gehen soll, dann kann Wild Oat Ihnen helfen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Vervain oder Eisenkraut

Die Bachblüte Vervain oder Eisenkraut

Die Bachblüte Vervain oder Eisenkraut: Die Bachblüte für übertrieben enthusiastische Menschen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Bachblüte Clematis oder Gemeine Waldrebe

Vielleicht ist dies der Grund, warum sich immer mehr Menschen für eine Bachblüten Behandlung interessieren und fleißig nach Informationen suchen.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Elm oder Ulme

Bachblüte Elm oder Ulme

Bachblüten gibt es nun schon seit mehr als 70 Jahren und schon sehr vielen Menschen haben diese Blüten dabei geholfen, bestimmte Probleme loszuwerden,....

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume

Die Bachblüte Cherry Plum oder Kirschpflaume

Sein Ergebnis waren die allseits beliebten Bachblüten. Dieser Artikel behandelt die Cherry Plum oder Kirschpflaume  uns gibt Interessierten einen Einblick.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Aspen oder Espe

Die Bachblüte Aspen oder Espe

Haben Sie oft grundlos Angst und fürchten sich vor etwas, ohne zu wissen wovor? Dann wäre Aspen für Sie genau das Richtige!

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüte Oak oder Eiche

Die Bachblüte Oak oder Eiche

Die Bachblüte Oak (zu Deutsch: Eiche) ist für diejenigen Menschen, die aus Pflichtbewusstsein immer noch weiter machen, auch wenn sie längst nicht mehr können.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Olive oder Olivenbaum

Die Bachblüte Olive oder Olivenbaum

Wenn Sie körperlich oder geistig erschöpft sind, kommen Sie nicht mehr vorwärts. Der Alltag wird zu einer Last und man kann ihn nur noch mit Mühe überstehen. 

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüte Agrimony oder Ackermenning

Die Bachblüte Agrimony oder Ackermenning

Die Bachblüte Agrimony ist im Deutschen auch als Odermenning bzw. Ackermenning bekannt und geeignet für Menschen, die ihre Sorgen hinter einer Maske des Lächelns verstecken.

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht