Viele Anbieter von Bachblüten behaupten, diese hilft bei nahezu jedem Leiden und jeder Krankheit. In Wirklichkeit ist das stark übertrieben, und diese Behauptung lässt sich auch relativ leicht widerlegen, wenn man weiß, wie die Bachblüten eigentlich funktionieren. Denn die vom englischen Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach im England des vorigen Jahrhunderts entwickelte Therapie setzt auf die Wirkungsweise verschiedener natürlicher Stoffe, die in bestimmten Pflanzen enthalten sind. So wurden ganz bestimmten psychischen und seelischen Leiden einzelne Blüten zugewiesen, die als besonders geeignet empfunden wurden, diese zu heilen. Damit ist zunächst einmal klar, dass eine Bachblütentherapie immer dann hilft, wenn es sich um seelische Probleme und Störungen handelt.
Bei Bachblüten hilft es nicht, besonders viel von ihnen zu nehmen
Die Therapie mit Bachblüten hilft langfristig, deshalb ist es meistens wenig hilfreich zu glauben, viel helfe automatisch auch viel. Zwar kann es in bestimmten Einzelfällen durchaus geboten sein, die Dosis zeitweise über das normale Maß hinaus zu erhöhen, dauerhaft wird das allerdings von den wenigsten Experten befürwortet. Als Faustregel dient bei der Bachblüten-Therapie die bekannte Sechs-mal-vier-Regel, die besagt, dass man möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt sechs mal jeweils vier Tropfen zu sich nehmen soll. Einzige Ausnahme hierbei sind die Rescue-Tropfen, deren Einnahme sich nach anderen Kriterien richtet. Diese Empfehlung gilt aber ansonsten für fast alle Bachblüten und meist hilft es für die Behandlung sehr, sich konsequent daran zu halten.
Wer nicht an die Wirkung von Bachblüten glaubt dem hilft vielleicht, sie einfach mal auszuprobieren
Manch ein Skeptiker behauptet hin und wieder, die Behandlung mit Bachblüten hilft nicht und wäre sinnlos. Dabei lassen sie sich nur schwer von den guten Erfahrungen anderer Menschen beeindrucken und sind auch mit guten Argumenten nicht zu überzeugen. Wer kann sich schon so gut in die Psyche eines anderen Menschen hinein versetzen und nachvollziehen was es heißt, von einer seelischen Störung betroffen zu sein? Wer allerdings schon einmal davon betroffen war und vielleicht sogar ebenfalls durch eine Bachblüten-Therapie geheilt wurde, der wird gerne bestätigen können, dass die Behandlung mit Bachblüten wirklich hilft.
Eine Therapie mit Bachblüten hilft auch den Körper zu schonen
Abschließend sei noch auf einen Aspekt hingewiesen, der vielleicht hilft, die Entscheidung für eine Bachblüten-Therapie zu erleichtern. Es ist die Frage nach den Nebenwirkungen. Diese kann man bei Bachblüten besonders leicht beantworten, denn es wurden bis zum heutigen Tage noch keine Nebenwirkungen von Bachblüten nachgewiesen. Etwas, das man eigentlich von jedem Heilmittel erwarten würde und heutzutage schon vollkommen normal für viele Medikamente ist, tritt bei Bachblüten nicht auf. Diesem Phänomen ist es auch geschuldet, dass immer mehr Menschen dieser Art von Heilbehandlung vertrauen und durch den natürlichen Heilprozess ihre Gesundheit und ihren Körper schonen. Manche Menschen nehmen Bachblüten auch parallel mit anderen Substanzen ein, was ebenfalls kein Problem ist, da es auch nicht zu Wechselwirkungen kommt. Auch das ist ein wichtiger Punkt, denn die Reaktionen verschiedener Substanzen miteinander im Körper können durchaus recht unangenehme Folgen haben. Das alles ist jedoch bei einer Therapie mit den natürlichen Wirkstoffen der Bachblüten nicht zu befürchten, sie hilft - und zwar schonend, zuverlässig und gut verträglich.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Wie lange hält sich mein Flakon?
Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.
Bachblüten können ihre Anwendung finden, um wieder bessere oder einfach gute Laune zu haben. Wenn man unter regelmäßiger Anspannung steht,...
Richtige Bachblüten Dosierung: So wird’s gemacht!
Bachblüten sind ein weltweit sehr beliebtes Naturheilverfahren, um seelische Unausgeglichenheiten wieder zu beheben, damit der Patient sein Leben wieder angenehmer leben kann.
Bachblüten Fragebogen: Der kleine Helfer für einen guten Anfang
Der Bachblüten Fragebogen ist ein nützliches kleines Mittel für Neueinsteiger im Bereich der Bachblüten. Er soll dem angehenden Patienten dabei helfen, die richtigen Bachblüten zu finden.
Der Hauptbestandteil der Bachblüten ist Wasser. Dies bedeutet, dass die Bachblütentropfen einen neutralen Geschmack haben.
Wissenswertes über den Bachblüten Test
Der Bachblüten Test ist ein offizieller Test, mit dem man die für sich besten Bachblüten Kombinationen herausfinden kann.
Bachblüten Ausbildung für Anfänger – Grundlegendes Wissen für Quereinsteiger
Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....
Gegen ständiges Grübeln helfen Bachblüten
Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.
Sie suchen ein Bachblüten Set? Haben Sie auch an alles gedacht?
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Art Checkliste, die Sie abarbeiten sollten, wenn Sie sich ein Bachblüten Set kaufen wollen.
Bachblüten Wirkung: Aspen gegen Ängste
Bachblüten werden in erster Linie dazu verwendet, bei den Patienten seelische Unausgewogenheiten auszugleichen und wieder in die richtige Balance zu bringen.
Viele Anbieter von Bachblüten behaupten, diese hilft bei nahezu jedem Leiden und jeder Krankheit. In Wirklichkeit ist das stark übertrieben, und diese Behauptung lässt sich auch relativ leicht widerlegen, wenn man weiß, wie die Bachblüten eigentlich funktionieren. Denn die vom englischen Arzt und Mediziner Dr. Edward Bach im England des vorigen Jahrhunderts entwickelte Therapie setzt auf die Wirkungsweise verschiedener natürlicher Stoffe, die in bestimmten Pflanzen enthalten sind. So wurden ganz bestimmten psychischen und seelischen Leiden einzelne Blüten zugewiesen, die als besonders geeignet empfunden wurden, diese zu heilen. Damit ist zunächst einmal klar, dass eine Bachblütentherapie immer dann hilft, wenn es sich um seelische Probleme und Störungen handelt.
Bei Bachblüten hilft es nicht, besonders viel von ihnen zu nehmen
Die Therapie mit Bachblüten hilft langfristig, deshalb ist es meistens wenig hilfreich zu glauben, viel helfe automatisch auch viel. Zwar kann es in bestimmten Einzelfällen durchaus geboten sein, die Dosis zeitweise über das normale Maß hinaus zu erhöhen, dauerhaft wird das allerdings von den wenigsten Experten befürwortet. Als Faustregel dient bei der Bachblüten-Therapie die bekannte Sechs-mal-vier-Regel, die besagt, dass man möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt sechs mal jeweils vier Tropfen zu sich nehmen soll. Einzige Ausnahme hierbei sind die Rescue-Tropfen, deren Einnahme sich nach anderen Kriterien richtet. Diese Empfehlung gilt aber ansonsten für fast alle Bachblüten und meist hilft es für die Behandlung sehr, sich konsequent daran zu halten.
Wer nicht an die Wirkung von Bachblüten glaubt dem hilft vielleicht, sie einfach mal auszuprobieren
Manch ein Skeptiker behauptet hin und wieder, die Behandlung mit Bachblüten hilft nicht und wäre sinnlos. Dabei lassen sie sich nur schwer von den guten Erfahrungen anderer Menschen beeindrucken und sind auch mit guten Argumenten nicht zu überzeugen. Wer kann sich schon so gut in die Psyche eines anderen Menschen hinein versetzen und nachvollziehen was es heißt, von einer seelischen Störung betroffen zu sein? Wer allerdings schon einmal davon betroffen war und vielleicht sogar ebenfalls durch eine Bachblüten-Therapie geheilt wurde, der wird gerne bestätigen können, dass die Behandlung mit Bachblüten wirklich hilft.
Eine Therapie mit Bachblüten hilft auch den Körper zu schonen
Abschließend sei noch auf einen Aspekt hingewiesen, der vielleicht hilft, die Entscheidung für eine Bachblüten-Therapie zu erleichtern. Es ist die Frage nach den Nebenwirkungen. Diese kann man bei Bachblüten besonders leicht beantworten, denn es wurden bis zum heutigen Tage noch keine Nebenwirkungen von Bachblüten nachgewiesen. Etwas, das man eigentlich von jedem Heilmittel erwarten würde und heutzutage schon vollkommen normal für viele Medikamente ist, tritt bei Bachblüten nicht auf. Diesem Phänomen ist es auch geschuldet, dass immer mehr Menschen dieser Art von Heilbehandlung vertrauen und durch den natürlichen Heilprozess ihre Gesundheit und ihren Körper schonen. Manche Menschen nehmen Bachblüten auch parallel mit anderen Substanzen ein, was ebenfalls kein Problem ist, da es auch nicht zu Wechselwirkungen kommt. Auch das ist ein wichtiger Punkt, denn die Reaktionen verschiedener Substanzen miteinander im Körper können durchaus recht unangenehme Folgen haben. Das alles ist jedoch bei einer Therapie mit den natürlichen Wirkstoffen der Bachblüten nicht zu befürchten, sie hilft - und zwar schonend, zuverlässig und gut verträglich.
Eine Bachblütenmischung wird aus verschiedenen Bachblüten hergestellt. Bachblüten sind Extrakte aus Blüten von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, die über die Kochmethode oder Sonnenmethode bereitet werden.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten können ihre Anwendung finden, um wieder bessere oder einfach gute Laune zu haben. Wenn man unter regelmäßiger Anspannung steht,...
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind ein weltweit sehr beliebtes Naturheilverfahren, um seelische Unausgeglichenheiten wieder zu beheben, damit der Patient sein Leben wieder angenehmer leben kann.
Den vollständigen Artikel lesenDer Bachblüten Fragebogen ist ein nützliches kleines Mittel für Neueinsteiger im Bereich der Bachblüten. Er soll dem angehenden Patienten dabei helfen, die richtigen Bachblüten zu finden.
Der Hauptbestandteil der Bachblüten ist Wasser. Dies bedeutet, dass die Bachblütentropfen einen neutralen Geschmack haben.
Den vollständigen Artikel lesenDer Bachblüten Test ist ein offizieller Test, mit dem man die für sich besten Bachblüten Kombinationen herausfinden kann.
Da es eine direkte Bachblüten Ausbildung nicht gibt, wie wir es von der Schule oder anderen Institutionen her kennen, ....
Ohne die richtige Therapie, zum Beispiel mit Bachblüten, kommt bei manchen Menschen der Kopf einfach nicht zur Ruhe, sie grübeln ständig über alles und jeden nach.
Den vollständigen Artikel lesenIn diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Art Checkliste, die Sie abarbeiten sollten, wenn Sie sich ein Bachblüten Set kaufen wollen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten werden in erster Linie dazu verwendet, bei den Patienten seelische Unausgewogenheiten auszugleichen und wieder in die richtige Balance zu bringen.
Den vollständigen Artikel lesenBachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.