Wie kann es nur schon wieder Montag sein? Jede Woche verfliegen die Tage und der Montag kommt schneller, als einem lieb ist. Wenn Sie montags Motivationsprobleme haben, der erste Wochentag Sie mürrisch und antriebslos sein lässt, dann haben wir ein paar Tipps für Sie, die den Tag für Sie etwas erträglicher machen. Lassen Sie die Negativität hinter sich und probieren Sie es aus!
1. Hören Sie Ihre Lieblingslieder! Was macht bessere Laune als seinen Lieblingssong zu hören? Ob Klassik, Rock oder was auch immer – drehen Sie es laut auf. Singen und tanzen Sie, auch wenn Sie niemand sieht. Fröhliche Lieder heben die Stimmung und lassen den Körper die Gutfühlhormone ausschütten.
2. Tragen Sie etwas Ungewöhnliches wie eine große Schleife im Haar. Sie müssen heute arbeiten und eine Uniform, einen Anzug o.ä. tragen oder zumindest seriös aussehen? Dann ziehen Sie Ihre Kermit-der-Frosch-Unterhose an oder tragen Sie Ihre Simpsons-Socken. Sie wissen, dass Sie die anhaben und können mit einem unterdrückten Lächeln durch den Tag gehen.
3. Falls Sie montags nur vor dem Computer sitzen oder unter der Vielzahl an Aufgaben stöhnen, dann gehen Sie raus und machen Sie einen Spaziergang. Jede Bewegung hilft einem, sich besser zu fühlen. Doch ein Spaziergang draußen ist besonders gut, gerade falls man irgendwo im Grünen spazieren kann. Die frische Luft reinigt die Lungen und lässt Augen und Haut strahlen. Danach fühlt man sich natürlicherweise etwas müde, und ein paar Sonnenstrahlen (auch wenn es draußen kalt ist) machen den Tag immer schöner. Gehen Sie raus, und wenn es nur in 20 Minuten der Mittagspause ist.
4. Kaufen Sie sich Blumen. Schöne Farben machen gute Laune. Warum bis zum Wochenende warten oder bis jemand anderes daran denkt? Sie mögen sich doch selbst, oder nicht? Sie haben es verdient. Sie sind toll so wie Sie sind.
5. Machen Sie den Montag zur medienfreien Zone. Schalten Sie soziale Medien ab und die Nachrichten, die sehr deprimierend sein können. Also nehmen Sie sich mal 24 Stunden Auszeit von Facebook, Twitter und Co. Flüchten Sie sich vor der virtuellen Welt in ein Buch oder einen Film, wenn Sie die Zeit dazu finden.
6. Tun Sie so, als wäre es Freitag und Sie würden gleich ins Wochenende starten. Was machen Sie den freitags, was Ihnen so große Freude macht? Sie können nach der Arbeit ausgehen auf einen Drink oder ein Abendessen, ins Kino gehen oder sich selbst etwas gönnen. Was auch immer Sie an einem Freitag unternehmen, tun Sie es an einem Montag und Sie werden sehen, wie gut Sie sich dabei fühlen!
7. Gehen Sie früh aus dem Haus und machen Sie mit einem Freund oder einer Freundin gemeinsames Frühstück. Lassen Sie die Cerealien und schlagen Sie lieber richtig zu! Ein gutes Frühstück gibt Kraft für die ganze Woche.
8. Fordern Sie sich selbst heraus und machen Sie etwas Neues und Kreatives. Ob einen Blog launchen, ein Bild malen oder ein Kunstprojekt in Angriff nehmen – Sie müssen nicht so ambitioniert sein, es reicht etwas Kleines, das man in seiner freien Zeit machen kann. Verschwenden Sie nicht zu viel Geld, falls es am Ende doch nichts für Sie ist. Doch es schadet nicht, in seiner Pause eine Skizze zu zeichnen, eine kleine Geschichte schreiben, sich ein Youtube-Video übers Sticken anzusehen oder wie man sich die Haare schön machen kann.
9. Gestalten Sie Ihren Abend ungewöhnlich. Schalten Sie den Fernseher aus, lesen Sie lieber oder hören Sie etwas Musik. Gehen Sie raus, falls Sie sonst immer nur zu Hause bleiben. Bestellen Sie sich was zu essen oder nehmen Sie ein langes Bad. Oder treffen Sie sich mit Leuten, die Sie normalerweise nie an einem Montag sehen würden.
10. Machen Sie ein Montags-Date. Stellen Sie sich der Herausforderung, Ihren Montag besonders zu gestalten. Das kann in einem Restaurant sein oder ganz woanders. Planen Sie im Voraus und freuen Sie sich darauf! Laden Sie Leute ein. Machen Sie sich schick. Machen Sie etwas Besonderes aus dem Abend, aber vergessen Sie nicht, dass Sie oder die anderen am nächsten Morgen früh raus müssen.
11. Machen Sie anderen Leuten den Montag schön. Viele Menschen fühlen sich montags weniger motiviert als an allen anderen Tagen. Warum nicht die Montags-Fee werden? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitmenschen einen schönen Montag haben – ohne dass diese wissen, wem sie es zu verdanken haben. Bringen Sie Früchte oder Kuchen mit auf die Arbeit. Hinterlassen Sie Zettelchen mit kleinen Gedichten auf dem Schreibtisch oder am Kühlschrank. Machen Sie kleine Geschenke. Räumen Sie auf, wenn’s keiner merkt. Bleiben Sie anonym, schelmisch und vor allem freundlich.
12. Seien Sie wieder ein Kind! Was würde ein Zehnjähriger am liebsten an einem Montag tun? Videos gucken? Spiele spielen? Fastfood essen? Genau, dann machen Sie das einfach so!
Lassen Sie es sich gut gehen. Falls Sie es richtig machen, dann werden Sie sich schon auf den nächsten Montag freuen!
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Selbst die klügsten Köpfe erleben Rückschläge!
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Gelingt es Ihnen, zu akzeptieren, was Sie ohnehin nicht ändern können?
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!
Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Geben Sie Ihrem Leben mehr Pep!
Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.
Sind Sie in der Routine gefangen?
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
Wie man andere weniger kritisch beurteilt - und sich selbst!
Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.
Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!
Loslassen: Tipps für Hinterbliebene
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Wie kann es nur schon wieder Montag sein? Jede Woche verfliegen die Tage und der Montag kommt schneller, als einem lieb ist. Wenn Sie montags Motivationsprobleme haben, der erste Wochentag Sie mürrisch und antriebslos sein lässt, dann haben wir ein paar Tipps für Sie, die den Tag für Sie etwas erträglicher machen. Lassen Sie die Negativität hinter sich und probieren Sie es aus!
1. Hören Sie Ihre Lieblingslieder! Was macht bessere Laune als seinen Lieblingssong zu hören? Ob Klassik, Rock oder was auch immer – drehen Sie es laut auf. Singen und tanzen Sie, auch wenn Sie niemand sieht. Fröhliche Lieder heben die Stimmung und lassen den Körper die Gutfühlhormone ausschütten.
2. Tragen Sie etwas Ungewöhnliches wie eine große Schleife im Haar. Sie müssen heute arbeiten und eine Uniform, einen Anzug o.ä. tragen oder zumindest seriös aussehen? Dann ziehen Sie Ihre Kermit-der-Frosch-Unterhose an oder tragen Sie Ihre Simpsons-Socken. Sie wissen, dass Sie die anhaben und können mit einem unterdrückten Lächeln durch den Tag gehen.
3. Falls Sie montags nur vor dem Computer sitzen oder unter der Vielzahl an Aufgaben stöhnen, dann gehen Sie raus und machen Sie einen Spaziergang. Jede Bewegung hilft einem, sich besser zu fühlen. Doch ein Spaziergang draußen ist besonders gut, gerade falls man irgendwo im Grünen spazieren kann. Die frische Luft reinigt die Lungen und lässt Augen und Haut strahlen. Danach fühlt man sich natürlicherweise etwas müde, und ein paar Sonnenstrahlen (auch wenn es draußen kalt ist) machen den Tag immer schöner. Gehen Sie raus, und wenn es nur in 20 Minuten der Mittagspause ist.
4. Kaufen Sie sich Blumen. Schöne Farben machen gute Laune. Warum bis zum Wochenende warten oder bis jemand anderes daran denkt? Sie mögen sich doch selbst, oder nicht? Sie haben es verdient. Sie sind toll so wie Sie sind.
5. Machen Sie den Montag zur medienfreien Zone. Schalten Sie soziale Medien ab und die Nachrichten, die sehr deprimierend sein können. Also nehmen Sie sich mal 24 Stunden Auszeit von Facebook, Twitter und Co. Flüchten Sie sich vor der virtuellen Welt in ein Buch oder einen Film, wenn Sie die Zeit dazu finden.
6. Tun Sie so, als wäre es Freitag und Sie würden gleich ins Wochenende starten. Was machen Sie den freitags, was Ihnen so große Freude macht? Sie können nach der Arbeit ausgehen auf einen Drink oder ein Abendessen, ins Kino gehen oder sich selbst etwas gönnen. Was auch immer Sie an einem Freitag unternehmen, tun Sie es an einem Montag und Sie werden sehen, wie gut Sie sich dabei fühlen!
7. Gehen Sie früh aus dem Haus und machen Sie mit einem Freund oder einer Freundin gemeinsames Frühstück. Lassen Sie die Cerealien und schlagen Sie lieber richtig zu! Ein gutes Frühstück gibt Kraft für die ganze Woche.
8. Fordern Sie sich selbst heraus und machen Sie etwas Neues und Kreatives. Ob einen Blog launchen, ein Bild malen oder ein Kunstprojekt in Angriff nehmen – Sie müssen nicht so ambitioniert sein, es reicht etwas Kleines, das man in seiner freien Zeit machen kann. Verschwenden Sie nicht zu viel Geld, falls es am Ende doch nichts für Sie ist. Doch es schadet nicht, in seiner Pause eine Skizze zu zeichnen, eine kleine Geschichte schreiben, sich ein Youtube-Video übers Sticken anzusehen oder wie man sich die Haare schön machen kann.
9. Gestalten Sie Ihren Abend ungewöhnlich. Schalten Sie den Fernseher aus, lesen Sie lieber oder hören Sie etwas Musik. Gehen Sie raus, falls Sie sonst immer nur zu Hause bleiben. Bestellen Sie sich was zu essen oder nehmen Sie ein langes Bad. Oder treffen Sie sich mit Leuten, die Sie normalerweise nie an einem Montag sehen würden.
10. Machen Sie ein Montags-Date. Stellen Sie sich der Herausforderung, Ihren Montag besonders zu gestalten. Das kann in einem Restaurant sein oder ganz woanders. Planen Sie im Voraus und freuen Sie sich darauf! Laden Sie Leute ein. Machen Sie sich schick. Machen Sie etwas Besonderes aus dem Abend, aber vergessen Sie nicht, dass Sie oder die anderen am nächsten Morgen früh raus müssen.
11. Machen Sie anderen Leuten den Montag schön. Viele Menschen fühlen sich montags weniger motiviert als an allen anderen Tagen. Warum nicht die Montags-Fee werden? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitmenschen einen schönen Montag haben – ohne dass diese wissen, wem sie es zu verdanken haben. Bringen Sie Früchte oder Kuchen mit auf die Arbeit. Hinterlassen Sie Zettelchen mit kleinen Gedichten auf dem Schreibtisch oder am Kühlschrank. Machen Sie kleine Geschenke. Räumen Sie auf, wenn’s keiner merkt. Bleiben Sie anonym, schelmisch und vor allem freundlich.
12. Seien Sie wieder ein Kind! Was würde ein Zehnjähriger am liebsten an einem Montag tun? Videos gucken? Spiele spielen? Fastfood essen? Genau, dann machen Sie das einfach so!
Lassen Sie es sich gut gehen. Falls Sie es richtig machen, dann werden Sie sich schon auf den nächsten Montag freuen!
Wir alle möchten erfolgreich sein, doch viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern und kommen deshalb nicht weiter. Ob es ums Abnehmen geht, eine Rucksacktour um die Welt oder ein neues Geschäft: Man muss akzeptieren können, dass man häufig scheitern kann und wird, bevor man erfolgreich ist.
Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!
Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.
Ob eine Beziehung scheitert oder Sie Ihren Job verlieren: Sie geraten in einen Strudel aus negativen Gedanken und Leid. Wie gut gelingt es Ihnen, die Enttäuschung abzulegen und jene Dinge loszulassen, die Sie ohnehin nicht ändern können? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!
Den vollständigen Artikel lesenFür viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?
Sie erledigen immer die gleichen Aufgaben und kommen nicht voran? Es ist ein weit verbreitetes Gefühl, in Routinen festzustecken und immer wieder die gleichen Kreise zu drehen.
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
Verurteilen und kritisieren Sie auch immer alles und jeden, inklusive Ihnen selbst? Fühlen Sie sich hinterher schlecht deswegen? Damit sind Sie nicht alleine! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man weniger kritisch sein kann und die Dinge eher akzeptiert, wie sie sind.
Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!
Ein Familienmitglied oder Freund zu verlieren ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen, die das Leben für uns bereithält. Der Verlust eines Partners, eines Elternteils oder von Geschwistern lässt uns in eine tiefe Traurigkeit fallen.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.