Finden Sie nicht auch in jedem Frühling, dass es Zeit wäre für einen Neustart, ein neues Sie? Dieser „Frühjahresputz“, nach dem wir uns alle sehnen, steckt tief in uns. Für viele Jahrtausende hat sich die Menschheit vor dem Winter verkrochen, und mit den ersten Anzeichen des warmen Wetters und den ersten Sonnenstrahlen kommen wir aus unseren Höhlen und grüßen die Schneeglöckchen und die Narzissen. Wir staunen, wie um uns herum die Welt zu neuem Leben erwacht. Der Vogelgesang, die Blumen und Bäume blühen auf, Tiere pflanzen sich fort und alles hat einen Hauch von neuem Glanz.
Im Frühling leben wir alle auf, und Sie sollten dieses Gefühl nutzen - wenn Sie können - und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern. Machen Sie jetzt einen Neustart in jenen Lebensbereichen, in denen es nötig ist.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ins Fitnessstudio zu gehen oder ins Schwimmbad. Die Leute mit Ihren Neujahrsvorhaben werden nun vermutlich langsam die Lust verlieren und die Fitnessstudios sind nicht mehr so voll. Sie können sich auch eine DVD oder Sportklamotten aus dem Schlussverkauf holen.
In der Übergangszeit vom Winter zum Frühling leiden viele Menschen unter Grippe oder einer Erkältung. Unterstützen Sie Ihr Immunsystem so weit wie es geht, indem Sie gut essen, ausreichend Schlaf bekommen und viel an der frischen Luft sind. Tauschen Sie Koffein gegen Grünen Tee oder heiße Schokolade, wenn es draußen doch noch kalt ist. Begrenzen Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum, da beide Substanzen das Immunsystem beeinträchtigen.
Heutzutage können Sie fast alles essen, was Sie möchten, und zwar das ganze Jahr hindurch. Doch schmecken lokale Gemüse aus der Region ohne Chemikalien um ein Vielfaches besser. Manche Supermärkte bieten auch Bioprodukte an, was ein großer Fortschritt ist. Doch falls es in Ihrem Supermarkt nichts Frisches aus der Region gibt, dann gehen Sie doch zu einem Bauernmarkt oder bauen Sie gleich selber an!
Während Sie sich neuen Ideen zuwenden, denken Sie auch an eine Detox-Kur. Viele Webseiten bieten einem hier Tipps, doch wir empfehlen etwas Einfaches und Leichtes. Vielleicht Detox für ein bis zwei Tage, vor einer neuen Diät. In einer idealen Welt müssten Sie neue Essgewohnheiten zusammen mit Änderungen in anderen Lebensbereichen einführen, wie früher Schlafengehen oder Sport treiben. Doch denken Sie daran, lieber Schritt für Schritt vorgehen und dranbleiben!
Verbannen Sie „schlechtes Essen“ aus Ihrem Leben, wie industriell verarbeitete Speisen oder Fast Food, Alkohol, Koffein und stark zuckerhaltige Speisen. Alles andere kann man weiterhin essen, wenn auch moderat. Machen Sie frische Suppen, Pfannengemüse oder Salate und essen Sie mit Ihren Augen. Im Frühling spielen Farben eine wichtige Rolle - also machen Sie bunte Salate mit Kopfsalat, Paprika, Rote Beete und Radieschen. Je besser es aussieht, umso leckerer schmeckt es auch!
Müssen Sie Ihren Geist auch entgiften? Falls Sie gerade eine stressige Zeit hinter sich haben, brauchen Sie vielleicht mal etwas Abstand. Hören Sie auf Ihren Körper! Vielleicht brauchen Sie mehr Schlaf, oder etwas Zeit zum Entspannen - lesen Sie ein Buch oder hören Sie etwas Musik! Möglicherweise gibt es ja etwas in der Beziehung zu klären, oder man braucht eine Gesprächtherapie, um komplexere Probleme zu lösen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für einen frischen Neuanfang - wenn es das ist, was Sie wollen.
Der Frühling ist eine gute Jahreszeit zum Verkaufen. Viele Paare suchen im Frühling ein neues Zuhause, man sieht eine Zunahme der Hausverkäufe, und es gibt auch mehr Mietwohnungen am Markt. Wenn Sie sich nach einer radikalen Veränderung sehnen, könnte jetzt der Moment gekommen sein. Jeder fühlt sich im Frühling besser, vielleicht bekommen Sie ja einen besseren Preis, wenn sie jetzt verkaufen, als noch im Winter?
Das gilt auch für den Jobwechsel. Manche Leute fühlen sich nach dem Winter ruhelos oder suchen eine neue Herausforderung. Dadurch können Stellen frei werden, man kann befördert werden oder einen ganz neuen Job in einer neuen Firma annehmen. Trauen Sie sich! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, seine Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren und nach etwas Neuem Ausschau zu halten.
Der irische Dramatiker George Bernard Shaw sagte einst: „Im Leben geht es nicht darum, sich zu finden. Sondern darum, sich selbst zu erschaffen.“ Der Frühling bietet die Energie und Positivität, das einfach zu tun. Also zögern Sie nicht länger! Viel Erfolg!
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Wer sind die – überraschenderweise - glücklichsten Menschen der Welt?
Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?
Sind Sie ausreichend belastbar? Machen Sie den Test!
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!
Ist Einsamkeit eine Krankheit?
Ist Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben.
Sind Sie glücklich – machen Sie den Test!
Glück ist immer eine Frage der Einstellung. Wer sich glücklich fühlt, der ist es meistens auch. Wie geht es Ihnen, sind Sie glücklich? Machen Sie jetzt und hier den Test!
Warum man sich aus der Meinung anderer nichts machen sollte
Machen Sie sich viele Gedanken darüber, was andere von Ihnen denken? Liegen Sie den anderen wirklich so sehr am Herzen? Erfahren Sie hier mehr darüber!
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
7 Tipps, um wirklich ein glückliches „neues“ Jahr zu haben
Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten?
6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können
Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.
Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Finden Sie nicht auch in jedem Frühling, dass es Zeit wäre für einen Neustart, ein neues Sie? Dieser „Frühjahresputz“, nach dem wir uns alle sehnen, steckt tief in uns. Für viele Jahrtausende hat sich die Menschheit vor dem Winter verkrochen, und mit den ersten Anzeichen des warmen Wetters und den ersten Sonnenstrahlen kommen wir aus unseren Höhlen und grüßen die Schneeglöckchen und die Narzissen. Wir staunen, wie um uns herum die Welt zu neuem Leben erwacht. Der Vogelgesang, die Blumen und Bäume blühen auf, Tiere pflanzen sich fort und alles hat einen Hauch von neuem Glanz.
Im Frühling leben wir alle auf, und Sie sollten dieses Gefühl nutzen - wenn Sie können - und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern. Machen Sie jetzt einen Neustart in jenen Lebensbereichen, in denen es nötig ist.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ins Fitnessstudio zu gehen oder ins Schwimmbad. Die Leute mit Ihren Neujahrsvorhaben werden nun vermutlich langsam die Lust verlieren und die Fitnessstudios sind nicht mehr so voll. Sie können sich auch eine DVD oder Sportklamotten aus dem Schlussverkauf holen.
In der Übergangszeit vom Winter zum Frühling leiden viele Menschen unter Grippe oder einer Erkältung. Unterstützen Sie Ihr Immunsystem so weit wie es geht, indem Sie gut essen, ausreichend Schlaf bekommen und viel an der frischen Luft sind. Tauschen Sie Koffein gegen Grünen Tee oder heiße Schokolade, wenn es draußen doch noch kalt ist. Begrenzen Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum, da beide Substanzen das Immunsystem beeinträchtigen.
Heutzutage können Sie fast alles essen, was Sie möchten, und zwar das ganze Jahr hindurch. Doch schmecken lokale Gemüse aus der Region ohne Chemikalien um ein Vielfaches besser. Manche Supermärkte bieten auch Bioprodukte an, was ein großer Fortschritt ist. Doch falls es in Ihrem Supermarkt nichts Frisches aus der Region gibt, dann gehen Sie doch zu einem Bauernmarkt oder bauen Sie gleich selber an!
Während Sie sich neuen Ideen zuwenden, denken Sie auch an eine Detox-Kur. Viele Webseiten bieten einem hier Tipps, doch wir empfehlen etwas Einfaches und Leichtes. Vielleicht Detox für ein bis zwei Tage, vor einer neuen Diät. In einer idealen Welt müssten Sie neue Essgewohnheiten zusammen mit Änderungen in anderen Lebensbereichen einführen, wie früher Schlafengehen oder Sport treiben. Doch denken Sie daran, lieber Schritt für Schritt vorgehen und dranbleiben!
Verbannen Sie „schlechtes Essen“ aus Ihrem Leben, wie industriell verarbeitete Speisen oder Fast Food, Alkohol, Koffein und stark zuckerhaltige Speisen. Alles andere kann man weiterhin essen, wenn auch moderat. Machen Sie frische Suppen, Pfannengemüse oder Salate und essen Sie mit Ihren Augen. Im Frühling spielen Farben eine wichtige Rolle - also machen Sie bunte Salate mit Kopfsalat, Paprika, Rote Beete und Radieschen. Je besser es aussieht, umso leckerer schmeckt es auch!
Müssen Sie Ihren Geist auch entgiften? Falls Sie gerade eine stressige Zeit hinter sich haben, brauchen Sie vielleicht mal etwas Abstand. Hören Sie auf Ihren Körper! Vielleicht brauchen Sie mehr Schlaf, oder etwas Zeit zum Entspannen - lesen Sie ein Buch oder hören Sie etwas Musik! Möglicherweise gibt es ja etwas in der Beziehung zu klären, oder man braucht eine Gesprächtherapie, um komplexere Probleme zu lösen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für einen frischen Neuanfang - wenn es das ist, was Sie wollen.
Der Frühling ist eine gute Jahreszeit zum Verkaufen. Viele Paare suchen im Frühling ein neues Zuhause, man sieht eine Zunahme der Hausverkäufe, und es gibt auch mehr Mietwohnungen am Markt. Wenn Sie sich nach einer radikalen Veränderung sehnen, könnte jetzt der Moment gekommen sein. Jeder fühlt sich im Frühling besser, vielleicht bekommen Sie ja einen besseren Preis, wenn sie jetzt verkaufen, als noch im Winter?
Das gilt auch für den Jobwechsel. Manche Leute fühlen sich nach dem Winter ruhelos oder suchen eine neue Herausforderung. Dadurch können Stellen frei werden, man kann befördert werden oder einen ganz neuen Job in einer neuen Firma annehmen. Trauen Sie sich! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, seine Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren und nach etwas Neuem Ausschau zu halten.
Der irische Dramatiker George Bernard Shaw sagte einst: „Im Leben geht es nicht darum, sich zu finden. Sondern darum, sich selbst zu erschaffen.“ Der Frühling bietet die Energie und Positivität, das einfach zu tun. Also zögern Sie nicht länger! Viel Erfolg!
Das dritte Jahr in Folge wird Finnland an der Spitze des Welt-Glücks-Bericht als das glücklichste Land geführt. Das mag jene überraschen, die Sonnenschein als essenziell für Glück sehen: Dieses Land hat im Winter nur 8 Sonnenscheinstunden. Selbst manche Finnen wundern sich über diesen Sieg. Also wie akkurat ist der Welt-Glücks-Bericht und wo liegt das Geheimnis von Finnlands Erfolg?
Sind Sie genügend belastbar, um der Welt standzuhalten? Machen Sie unseren Test und finden Sie heraus, wie sehr Sie belastbar sind. Lesen Sie auch unsere Tipps, wie man mental belastbarer werden kann.
Motivation ist ein treuloser Begleiter – an manchen Tagen kann man sich einfach zu nichts aufraffen. Doch wenn man seine Arbeit nicht erledigt, führt das zu Stress, Frustration und Schuldgefühlen. Wenn man nur mit der Aufschieberitis Schluss machen könnte und einfach anfangen – wie viel glücklicher und produktiver wäre das Leben!
Ist Einsamkeit eine Krankheit? Einsamkeit wird oft als Vorbote oder Ursache von körperlichen oder mentalen Erkrankungen angesehen und gerade bei älteren Menschen als „Tod auf leisen Sohlen“ beschrieben.
Glück ist immer eine Frage der Einstellung. Wer sich glücklich fühlt, der ist es meistens auch. Wie geht es Ihnen, sind Sie glücklich? Machen Sie jetzt und hier den Test!
Machen Sie sich viele Gedanken darüber, was andere von Ihnen denken? Liegen Sie den anderen wirklich so sehr am Herzen? Erfahren Sie hier mehr darüber!
Den vollständigen Artikel lesenWelche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Es ist leicht gesagt, sich nicht über die Zukunft zu sorgen, doch was kann man tun, um mit einer positiven Haltung ins Neue Jahr zu starten?
Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesenEin Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.