Inhalt 50 ml
Für eine ganze Kur
Sofort lieferbar
GRATIS Lieferung ab € 30.00
inkl. Mwst.
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe! Wer in negativen Handlungsmustern feststeckt, sollte die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnen und das Beste aus jedem Moment herausholen. Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus jedem Tag machen.
Genug Schlaf zu bekommen ist essenziell für einen guten Start in den Morgen. Doch in unserer hektischen Welt leiden viele unter chronischem Schlafmangel. Erwachsene brauchen zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf jede Nacht. Falls Sie diese Zahl nicht erreichen, haben wir ein paar Tipps, die helfen können:
Der frühe Morgen ist oft der beste Teil des Tages: friedlich, ruhig und produktiv. Doch wenn Sie immer nur in Eile sind, werden Sie das nicht schätzen können. Legen Sie sich am Abend vorher schon alle Sachen zum Anziehen zurecht und stellen Sie Ihren Wecker eine halbe Stunde vor. Drücken Sie nicht den Snooze-Knopf und nutzen Sie die frei werdende Zeit um an Ihrem Kaffee zu nippen, Yoga zu machen, Laufen zu gehen, Zeitung zu lesen oder ein gesundes Frühstück vorzubereiten.
Ein gehaltvolles, ausgeglichenes Ernährungsverhalten ist essenziell für unsere Körperfunktionen. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Vollkorn, Geflügel, Hülsenfrüchte und Fisch. Ein proteinhaltiges Frühstück weckt Ihr Gehirn auf und hilft dabei, klare Gedanken fassen zu können. So werden Sie einen produktiveren Morgen haben.
Wer mit einem Lächeln morgens aufwacht, fühlt sich den ganzen Tag positiver eingestimmt. Das Bewegen der Gesichtsmuskeln bei einem Lächeln erhöht das Serotonin-Level, ein Wohlfühlhormon. Und wer einen fremden Menschen anlächelt, und dieser erwidert das Lächeln, wird sich den ganzen Tag in positiver Weise daran erinnern.
Wenn Sie sich in der Alltagsroutine gefangen fühlen und niedergeschlagen sind, dann kann natürlich die Bachblütenmischung Nr. 65 helfen, wieder mehr gute Laune in Ihr Leben zu bringen und die negativen Gedanken verschwinden zu lassen, die einen von Veränderungen abhalten.
Sport ist eine der besten Methoden, die Stimmung zu heben. Bewegung, insbesondere draußen, animiert den Endorphin-Ausstoß und es hat sich bewiesen, dass dadurch Depressionen gelindert werden können. Man kann wieder klare Gedanken fassen, fühlt sich ruhiger und glücklicher. Sie müssen ja nicht gleich stundenlang Sport treiben, doch ist es wichtig, diesen in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Wer sich gestresst oder niedergeschlagen fühlt, sollte einen kleinen, 20-minütigen Mittagsspaziergang machen, oder nach der Arbeit laufen oder Radfahren gehen.
Eine nicht enden wollende To-do-Liste kann einen überfordern. Sie sollten sich lieber auf ein großes Projekt pro Tag konzentrieren, so haben Sie auch ein Erfolgerlebnis, wenn Sie fertig sind. Und falls Sie vor Feierabend fertig werden, dann gehen Sie einfach die nächste Aufgabe an.
Tägliche Routine auf der Arbeit und Zuhause nimmt manchmal soviel Zeit in Anspruch, dass für die wirklich schönen Dinge des Lebens keine Zeit mehr zu bleiben scheint. Schaffen Sie sich täglich ein bisschen Zeit für die Dinge, die Sie wirklich gerne machen, ob es nun ein Hobby ist, eine Sportart oder einfach nur ein Entspannungsbad.
Einer der wichtigsten Gründe für Burnout ist es, wenn man sich beruflich so viel abverlangt, dass alle Lebensbereiche davon betroffen sind. Wir müssen regelmäßig unseren Körper und unseren Geist erfrischen und sich regenieren lassen. Also sollten Sie darauf achten, immer etwas Zeit für Pausen und Entspannung zu reservieren. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist extra so zusammengestellt worden, um berufliche Erschöpfung zu überwinden und wieder neue Lebensfreude zu finden.
Wenn Sie Zeit mit Freunden und Familie verbringen, sollten Sie Ihr Smartphone weglegen und sich auf das Miteinander konzentrieren. Fragen Sie nach und geben Sie Raum und Zeit für Antworten. Gemeinsame Zeit mit anderen wird Ihr Interesse an Ihrer Umwelt wieder beleben und Ihnen helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern
Man kann nicht das Beste aus jedem Tag machen, wenn man nur für sich selbst lebt. Die größte Erfüllung und Freude empfindet man, wenn man etwas für andere tut. Verbringen Sie qualitative Zeit mit Ihren Kindern, ob mit Spielen oder Lesen. Helfen Sie älteren Nachbarn oder geben Sie Nachhilfe für andere. Gründen Sie einen gemeinnützigen Verein. Oder rufen Sie einen Freund oder eine Freundin an, die Sie schon lange nicht mehr gesprochen haben.
Jeder Tag ist ein Geschenk, also gehen Sie sorgsam damit um und machen Sie das Beste aus jedem einzelnen Tag.
Verfasser: Tom Vermeersch (Über den Autor)
Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.
Schluss mit der Aufschieberitis – Jetzt können Sie loslegen!
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Die 5 sinnlosesten Gründe, um an sich selbst zu zweifeln
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
5 Anzeichen einer narzisstischen Störung
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Riskieren Sie mit Ihrem Sexualleben Ihre Beziehung?
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Warum die Rückkehr zur Arbeit so schwer fällt
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
Sind die meisten Menschen gut oder schlecht?
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Sind Sie in der Routine gefangen?
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
Die Vergangenheit hinter sich lassen: 5 Tipps
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
In unserem Alltag bekommen wir manchmal gar nicht mit, wie die Tage und Nächte verrinnen. Doch ist das Leben keine Generalprobe! Wer in negativen Handlungsmustern feststeckt, sollte die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnen und das Beste aus jedem Moment herausholen. Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus jedem Tag machen.
Genug Schlaf zu bekommen ist essenziell für einen guten Start in den Morgen. Doch in unserer hektischen Welt leiden viele unter chronischem Schlafmangel. Erwachsene brauchen zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf jede Nacht. Falls Sie diese Zahl nicht erreichen, haben wir ein paar Tipps, die helfen können:
Der frühe Morgen ist oft der beste Teil des Tages: friedlich, ruhig und produktiv. Doch wenn Sie immer nur in Eile sind, werden Sie das nicht schätzen können. Legen Sie sich am Abend vorher schon alle Sachen zum Anziehen zurecht und stellen Sie Ihren Wecker eine halbe Stunde vor. Drücken Sie nicht den Snooze-Knopf und nutzen Sie die frei werdende Zeit um an Ihrem Kaffee zu nippen, Yoga zu machen, Laufen zu gehen, Zeitung zu lesen oder ein gesundes Frühstück vorzubereiten.
Ein gehaltvolles, ausgeglichenes Ernährungsverhalten ist essenziell für unsere Körperfunktionen. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Vollkorn, Geflügel, Hülsenfrüchte und Fisch. Ein proteinhaltiges Frühstück weckt Ihr Gehirn auf und hilft dabei, klare Gedanken fassen zu können. So werden Sie einen produktiveren Morgen haben.
Wer mit einem Lächeln morgens aufwacht, fühlt sich den ganzen Tag positiver eingestimmt. Das Bewegen der Gesichtsmuskeln bei einem Lächeln erhöht das Serotonin-Level, ein Wohlfühlhormon. Und wer einen fremden Menschen anlächelt, und dieser erwidert das Lächeln, wird sich den ganzen Tag in positiver Weise daran erinnern.
Wenn Sie sich in der Alltagsroutine gefangen fühlen und niedergeschlagen sind, dann kann natürlich die Bachblütenmischung Nr. 65 helfen, wieder mehr gute Laune in Ihr Leben zu bringen und die negativen Gedanken verschwinden zu lassen, die einen von Veränderungen abhalten.
Sport ist eine der besten Methoden, die Stimmung zu heben. Bewegung, insbesondere draußen, animiert den Endorphin-Ausstoß und es hat sich bewiesen, dass dadurch Depressionen gelindert werden können. Man kann wieder klare Gedanken fassen, fühlt sich ruhiger und glücklicher. Sie müssen ja nicht gleich stundenlang Sport treiben, doch ist es wichtig, diesen in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Wer sich gestresst oder niedergeschlagen fühlt, sollte einen kleinen, 20-minütigen Mittagsspaziergang machen, oder nach der Arbeit laufen oder Radfahren gehen.
Eine nicht enden wollende To-do-Liste kann einen überfordern. Sie sollten sich lieber auf ein großes Projekt pro Tag konzentrieren, so haben Sie auch ein Erfolgerlebnis, wenn Sie fertig sind. Und falls Sie vor Feierabend fertig werden, dann gehen Sie einfach die nächste Aufgabe an.
Tägliche Routine auf der Arbeit und Zuhause nimmt manchmal soviel Zeit in Anspruch, dass für die wirklich schönen Dinge des Lebens keine Zeit mehr zu bleiben scheint. Schaffen Sie sich täglich ein bisschen Zeit für die Dinge, die Sie wirklich gerne machen, ob es nun ein Hobby ist, eine Sportart oder einfach nur ein Entspannungsbad.
Einer der wichtigsten Gründe für Burnout ist es, wenn man sich beruflich so viel abverlangt, dass alle Lebensbereiche davon betroffen sind. Wir müssen regelmäßig unseren Körper und unseren Geist erfrischen und sich regenieren lassen. Also sollten Sie darauf achten, immer etwas Zeit für Pausen und Entspannung zu reservieren. Die Bachblütenmischung Nr. 83 ist extra so zusammengestellt worden, um berufliche Erschöpfung zu überwinden und wieder neue Lebensfreude zu finden.
Wenn Sie Zeit mit Freunden und Familie verbringen, sollten Sie Ihr Smartphone weglegen und sich auf das Miteinander konzentrieren. Fragen Sie nach und geben Sie Raum und Zeit für Antworten. Gemeinsame Zeit mit anderen wird Ihr Interesse an Ihrer Umwelt wieder beleben und Ihnen helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern
Man kann nicht das Beste aus jedem Tag machen, wenn man nur für sich selbst lebt. Die größte Erfüllung und Freude empfindet man, wenn man etwas für andere tut. Verbringen Sie qualitative Zeit mit Ihren Kindern, ob mit Spielen oder Lesen. Helfen Sie älteren Nachbarn oder geben Sie Nachhilfe für andere. Gründen Sie einen gemeinnützigen Verein. Oder rufen Sie einen Freund oder eine Freundin an, die Sie schon lange nicht mehr gesprochen haben.
Jeder Tag ist ein Geschenk, also gehen Sie sorgsam damit um und machen Sie das Beste aus jedem einzelnen Tag.
Lesen Sie hier ein paar Tipps, um endlich die Herausforderung angehen zu können, die Sie schon so lange aufschieben. Hier weiterlesen und mehr erfahren!
Es passiert uns immer wieder: wir zweifeln an uns selbst. Wir machen uns Sorgen um Entscheidungen und um die Zukunft und was diese bringen mag. Manchmal haben wir einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Über das Wort Narzissmus wird in letzter Zeit häufiger gesprochen, doch was heißt das eigentlich? Man benutzt es, um besonders ichbezogene und eitle Personen zu beschreiben. Doch dabei geht es nicht Selbstliebe.
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.
Sexuelle Begierde ist eine komplexe Interaktion aus Hormonen, Emotionen und Wohlbefinden. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht das gleiche Interesse an Sex hat wie Sie, dann ist das vermutlich nicht als Zurückweisung Ihrer Person gemeint. Darum sollte man so verständnisvoll wie möglich miteinander umgehen, wenn es um unterschiedliche Libido geht.
Millionen Leute waren in Kurzarbeit und kommen nun wieder zur Arbeit. Andere, die in Heimarbeit waren, müssen nun wieder in ihre Büros. Und manche Tätigkeiten sind einfach verschwunden: Nicht wenige Menschen werden sich einen neuen Job suchen müssen. So wird die Rückkehr zur Arbeit für viele Leute eine große Herausforderung.
Verzweifeln Sie auch manchmal an der Menschheit weil Sie den Eindruck haben, da draußen gebe es fast nur schlechte Menschen? Sind wir hauptsächlich selbstgerecht, denken nur an uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse? Oder ist diese zynische Sichtweise uns nur zu Eigen, weil wir so viel Zeit im Internet verbringen? Die Wahrheit ist etwas komplizierter.
Welche Gründe können dazu führen, dass man deprimiert ist? Und wie kann es wieder besser werden?
Manchmal merkt man es gar nicht, wenn man in Routinen gefangen ist. Machen Sie unseren Quiz und finden Sie heraus, ob Sie in einer Routine gefangen sind und was man tun kann.
Ein Leben mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit kann schwer auf einem lasten; und nicht nur auf der Stimmung, sondern generell auf dem Wohlergehen.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.