Bachblüten Therapie

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

trainieren

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten? Oder haben Sie schon aufgegeben? Verzweifeln Sie nicht, Sie sind bestimmt nicht der bzw. die Einzige mit dem Problem, dass die Motivation nach einer Weile nachlässt.

Warum ist es so schwer, beim Trainieren durchzuhalten?

Es gibt viele Gründe, das Training zu vernachlässigen. Schlechtes Wetter, zu viel Arbeit, andere Hobbys, die auf einen warten. Es ist kaum verwunderlich, immer eine neue Ausrede zu finden, warum man nicht weiter trainiert. Gerade wenn man erst damit begonnen hat, fällt es einem besonders schwer. Denn erst nach einer Weile spürt man die Fortschritte. Doch selbst wenn man so weit kommt, packen die meisten Menschen die Trainingssachen schon bald wieder in den Schrank.

Tipps zum Durchhalten beim Trainieren

Hier sind ein paar Tipps, die es Ihnen leichter machen, beim Trainieren durchzuhalten:

  1. Beginnen Sie Schritt für Schritt. Typischerweise stolpern angehende Sportler schnell über ihren eigenen Enthusiasmus. Einerseits tut einem dann nach dem Training alles weh, andererseits besteht das Risiko von Verletzungen. Hinzu kommt die zunehmende Erschöpfung, die einen schnell aufgeben lässt. Achten Sie also darauf, es nicht zu übertreiben.  

  2. Setzen Sie sich regelmäßige Trainingszeiten. So, wie wenn Sie immer zur gleichen Zeit zur Arbeit gehen. Bei jedem Menschen ist der ideale Zeitpunkt ein anderer, manche betreiben lieber morgens Sport, wovor es anderen wiederum graut. Manche treiben lieber nach der Arbeit Sport, während es sich andere Leute dann lieber auf dem Sofa bequem machen. 

  3. Wählen Sie die Sportart aus, die Ihnen Spaß macht.

  4. Schaffen Sie Abwechslung. Vielleicht gefallen Ihnen ja mehrere Sportarten? Wenn man Abwechslung hat, kommt nicht so schnell Langeweile auf.

  5. Einen Tag pausieren. Geben Sie Ihrem Körper die Gelegenheit, sich auszuruhen. Darum ist es nicht verkehrt, mal einen Tag zu pausieren. Machen Sie danach aber gleich weiter, sonst sinkt die Hürde, gleich ganz aufzugeben. 

  6. Suchen Sie sich Mitstreiter! Alleine trainieren ist immer langweiliger, als in Gesellschaft. Darüber hinaus entsteht mit anderen zusammen eine Gruppendynamik, die einen beim Durchhalten unterstützen kann.

Und falls Sie aufgrund dieser Tipps wirklich besser durchhalten, vergessen Sie nicht, sich auch hin und wieder dafür zu belohnen!

Verfasser: Tom Vermeersch ()

Tom Vermeersch

Tom Vermeersch ist ein staatlich anerkannter Psychologe und Bachblütenexperte mit über 30 Jahren Erfahrung.

Weitere Artikel

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Entscheiden Sie sich fürs Glücklichsein!

Glücklich zu sein, danach strebt jeder, doch leider gibt es viele Menschen, die unglücklich durchs Leben gehen.

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Versteckte Anzeichen einer Depression

Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können

Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Ein neues Jahr, ein neues Ich

Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!

Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!

Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten

6 Tipps, um beim Trainieren durchzuhalten
trainieren

Haben Sie auch vor einer Weile begonnen, Sport zu treiben? Und wie läuft es jetzt? Sind Sie immer noch so enthusiastisch wie vor einigen Monaten? Oder haben Sie schon aufgegeben? Verzweifeln Sie nicht, Sie sind bestimmt nicht der bzw. die Einzige mit dem Problem, dass die Motivation nach einer Weile nachlässt.

Warum ist es so schwer, beim Trainieren durchzuhalten?

Es gibt viele Gründe, das Training zu vernachlässigen. Schlechtes Wetter, zu viel Arbeit, andere Hobbys, die auf einen warten. Es ist kaum verwunderlich, immer eine neue Ausrede zu finden, warum man nicht weiter trainiert. Gerade wenn man erst damit begonnen hat, fällt es einem besonders schwer. Denn erst nach einer Weile spürt man die Fortschritte. Doch selbst wenn man so weit kommt, packen die meisten Menschen die Trainingssachen schon bald wieder in den Schrank.

Tipps zum Durchhalten beim Trainieren

Hier sind ein paar Tipps, die es Ihnen leichter machen, beim Trainieren durchzuhalten:

  1. Beginnen Sie Schritt für Schritt. Typischerweise stolpern angehende Sportler schnell über ihren eigenen Enthusiasmus. Einerseits tut einem dann nach dem Training alles weh, andererseits besteht das Risiko von Verletzungen. Hinzu kommt die zunehmende Erschöpfung, die einen schnell aufgeben lässt. Achten Sie also darauf, es nicht zu übertreiben.  

  2. Setzen Sie sich regelmäßige Trainingszeiten. So, wie wenn Sie immer zur gleichen Zeit zur Arbeit gehen. Bei jedem Menschen ist der ideale Zeitpunkt ein anderer, manche betreiben lieber morgens Sport, wovor es anderen wiederum graut. Manche treiben lieber nach der Arbeit Sport, während es sich andere Leute dann lieber auf dem Sofa bequem machen. 

  3. Wählen Sie die Sportart aus, die Ihnen Spaß macht.

  4. Schaffen Sie Abwechslung. Vielleicht gefallen Ihnen ja mehrere Sportarten? Wenn man Abwechslung hat, kommt nicht so schnell Langeweile auf.

  5. Einen Tag pausieren. Geben Sie Ihrem Körper die Gelegenheit, sich auszuruhen. Darum ist es nicht verkehrt, mal einen Tag zu pausieren. Machen Sie danach aber gleich weiter, sonst sinkt die Hürde, gleich ganz aufzugeben. 

  6. Suchen Sie sich Mitstreiter! Alleine trainieren ist immer langweiliger, als in Gesellschaft. Darüber hinaus entsteht mit anderen zusammen eine Gruppendynamik, die einen beim Durchhalten unterstützen kann.

Und falls Sie aufgrund dieser Tipps wirklich besser durchhalten, vergessen Sie nicht, sich auch hin und wieder dafür zu belohnen!


Marie Pure

Weitere Artikel


Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen

Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Träume zu erreichen?

Die Vorstellungskraft von Kindern ist grenzenlos und ihre Träume sind oft eine Mischung aus Hoffnung und Fantasie, Realität und Zauberei, Unmöglichem und Erreichbarem.

Den vollständigen Artikel lesen

Ist es eine Zwangsstörung Finden Sie es heraus!

Ist es eine Zwangsstörung? Finden Sie es heraus!

Oft hört man Leute darüber scherzen, sie hätten eine Zwangsstörung, weil sie immer das Haus sauber halten würden. Eine Zwangsstörung kann jedoch eine ernste und beeinträchtigende mentale Erkrankung sein, mit einer ganzen Reihe von Symptomen.

Den vollständigen Artikel lesen

glueck

Entscheiden Sie sich fürs Glücklichsein!

Glücklich zu sein, danach strebt jeder, doch leider gibt es viele Menschen, die unglücklich durchs Leben gehen.

Den vollständigen Artikel lesen

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet

Was tun, wenn die Leidenschaft schwindet?

Warum fühlt man am Beginn einer Beziehung die Schmetterlinge im Bauch, und wie kann man in einer langfristigen Beziehung glücklich bleiben, wenn die Leidenschaft mit der Zeit schwindet?

Den vollständigen Artikel lesen

Geht Ihnen alles zu schnell

Geht Ihnen alles zu schnell?

Falls Sie sich Sorgen machen, die Welt verändere sich zu schnell, dann sind Sie damit nicht alleine: Ständig entwickelt sich alles weiter, und es kann sehr herausfordernd sein, nicht den Anschluss zu verlieren. Im Ergebnis sind es nicht nur ältere Menschen, die sich Sorgen machen, ins Hintertreffen zu geraten.

Den vollständigen Artikel lesen

Versteckte Anzeichen einer Depression

Versteckte Anzeichen einer Depression

Leidet jemand unter Depressionen, so ist das nicht immer klar erkennbar. Manche Menschen verbergen ihr Leiden und wirken nach außen, als ob es ihnen gut ginge.

Den vollständigen Artikel lesen

Avocado

6 Lebensmittel, die Ihre Ängste reduzieren können

Diese 6 Lebensmittel enthalten Substanzen, die dabei helfen, Ängste zu bekämpfen. Wollen Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel zu lesen.

Den vollständigen Artikel lesen

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen.

6 Dinge von denen wir glauben, sie würden uns glücklich machen

Wenn Sie an Dinge denken, die Sie glücklich machen, was kommt Ihnen dann als Erstes in den Sinn? Wohlstand, Schönheit, ein Traumhaus, langer Urlaub, ein Oberklasseauto? Glück ist keine Konstante und es hängt davon ab, für welches Leben wir uns entschieden haben.

Den vollständigen Artikel lesen

goede-voornemens

Ein neues Jahr, ein neues Ich

Haben Sie auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie kann man seine guten Vorsätze wirklich einhalten? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel!

Den vollständigen Artikel lesen

Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!

Machen wir das Jahr 2021 besser als das aktuelle!

Für viele Menschen war 2020 eines der schlimmsten Jahre überhaupt. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen sozialen Unfrieden wurde unser Leben so stark verändert, wie wir es bis vor kurzem kaum noch gedacht hätten. Und auch im Januar 2021 werden wir noch einige Herausforderungen vor uns haben. Kann das Jahr 2021 denn besser werden?

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.

© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht