Alle Probleme haben sich in Luft aufgelöst!
Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung zum aktuellen Stand geben. Um es vorweg zu nehmen – ich war sehr skeptisch gegenüber der Bachblütentherapie.
Ulrike Spannagel
Wie wird das erst in drei Monaten?
Eine vorerst letzte Meldung. Meinem Mann und mir ist aufgefallen, dass sich die Laila verändert hat. Heute morgen zur ersten Runde hat sie sich ganz toll benommen.
Ina-Maria
Wir merken einen großen Unterschied im Vergleich zu vorher
Toscas Verhalten hat sich stark gebessert. Manchmal wird sie noch aggressiv meinem Mann gegenüber, doch ohne zu beißen.
Linda Briglia aus Belgien
Es scheint, als könne er sich besser kontrollieren
Mein Hund Ickx hat durch die Bachblüten und sein Training schon gute Fortschritte gemacht. Ich merke, er ist weniger gestresst und entspannter, wenn er mit anderen Hunden zusammen ist.
Tine Janssens aus Belgien
Unsere Minette wirkt nicht mehr so gestresst
Unsere Minette hatte kahle Stellen auf Ihrem Fell (auf dem Rücken, unten am Bauch und an den Schenkeln). Sie putzte sich zwanghaft und wirkte gestresst von ihrer Umgebung (es gibt viele Katzen in der Nachbarschaft).
Marie aus Frankreich
Die Katze wäre mit der Reiterin ins Orbit geschossen worden
Wir mussten drei Wochen warten, bis die Wirkung begann. Seitdem gehorcht sie besser beim Arbeiten und die Aufregung ist nichts mehr im Vergleich zu früher.
Geneviève Philippe aus Frankreich
Er gehorcht auch besser. Sobald er anfängt zu bellen, ermahne ich ihn und er hört auf. Vorher war es ihm egal gewesen, wenn ich mit ihm schimpfte.
Mireille aus Belgien
Yaïko ist ein ganz anderer Hund!
Im Folgenden ein paar Zeilen zu meinen Erfahrungen mit den Bachblüten, die ich allen Leuten gegen Verhaltensprobleme von Hunden empfehlen kann.
Melissa Pinto aus Frankreich
Es geht ihr prima mit den Tropfen
Ich habe gerade die persönliche Bachblütenmischung für unsere Padora nachbestellt.
Sofie Geukens aus Belgien
Jeden Tag geht es ein Stückchen bergauf
Nun habe ich gerade ein bisschen Zeit um Ihnen zu schreiben, wie es mit meinem Kater Maverick läuft.
Ellen aus den Niederlanden
Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung zum aktuellen Stand geben. Um es vorweg zu nehmen – ich war sehr skeptisch gegenüber der Bachblütentherapie.
Den ganzen Erfahrungsbericht lesenEine vorerst letzte Meldung. Meinem Mann und mir ist aufgefallen, dass sich die Laila verändert hat. Heute morgen zur ersten Runde hat sie sich ganz toll benommen.
Toscas Verhalten hat sich stark gebessert. Manchmal wird sie noch aggressiv meinem Mann gegenüber, doch ohne zu beißen.
Mein Hund Ickx hat durch die Bachblüten und sein Training schon gute Fortschritte gemacht. Ich merke, er ist weniger gestresst und entspannter, wenn er mit anderen Hunden zusammen ist.
Unsere Minette hatte kahle Stellen auf Ihrem Fell (auf dem Rücken, unten am Bauch und an den Schenkeln). Sie putzte sich zwanghaft und wirkte gestresst von ihrer Umgebung (es gibt viele Katzen in der Nachbarschaft).
Wir mussten drei Wochen warten, bis die Wirkung begann. Seitdem gehorcht sie besser beim Arbeiten und die Aufregung ist nichts mehr im Vergleich zu früher.
Er gehorcht auch besser. Sobald er anfängt zu bellen, ermahne ich ihn und er hört auf. Vorher war es ihm egal gewesen, wenn ich mit ihm schimpfte.
Im Folgenden ein paar Zeilen zu meinen Erfahrungen mit den Bachblüten, die ich allen Leuten gegen Verhaltensprobleme von Hunden empfehlen kann.
Ich habe gerade die persönliche Bachblütenmischung für unsere Padora nachbestellt.
Nun habe ich gerade ein bisschen Zeit um Ihnen zu schreiben, wie es mit meinem Kater Maverick läuft.
Bachblüten sind kein Medikament sondern harmlose Pflanzenextrakte, die man nimmt, um die Gesundheit zu stärken.
© 2025 Mariepure - Webdesign Publi4u
Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.